Flexible Verbindung

Die Holstenhallen

Alle Holstenhallen auf einem Blick.

Die Hallen sind verschieden groß und unterschiedlich beschaffen, was sie enorm flexibel macht und eine gute Infrastruktur schafft. Ganze 85.000 qm misst das Freigelände. Diese Fläche kann sowohl als Parkplatz für etwa 2.500 PKW oder als Ausstellungsfläche genutzt werden. Angrenzende Parkplätze bieten zudem weiteren Parkraum etwa bei Großveranstaltungen.

Herzstück mit Mehrzweckcharakter

Halle 1

Sie ist wandlungsfähig wie keine andere und praktisch für alles zu haben. Einschließlich ihrer beiden Foyers bietet die Holstenhalle 1 auf nahezu 4.200 qm reichlich Platz für jede Art von Veranstaltung. Ihr besonderes Merkmal ist das ovale Tonnendach und die flexible Tribünenbestuhlung. Egal ob festlicher Ball, Industriemesse mit Schwerlastgütern, Reitsportveranstaltung oder Konzerthalle. In der Halle 1 ist (fast) alles möglich!

Klein, aber fein

Halle 2

Die kleinste Halle (rund 850 qm) auf dem Holstenhallen-Gelände eignet sich hervorragend für Tagungen und Kongresse, aber Ausstellungen, kleinere Musikveranstaltungen und Bälle bis 500 Personen lassen sich komfortabel in der Halle 2 durchführen. Ergänzt um das angrenzende Holstenhallen Congress Center kann die Halle 2 aber auch zur Unterbringung einer ergänzenden Ausstellungs- oder Catering-Area genutzt werden.

Das richtige Mittel-Maß

Halle 3 + 4

Diese beiden liegen zwischen Halle 1 und 5, grenzen an die Auktionshalle und bilden so den topografischen Mittelpunkt des gesamten Geländes. Mit Größen um jeweils 1.200 qm halten sie sich auch flächenmäßig ans Mittel-Maß. Ideal für Veranstaltungen, die beispielsweise einen Tagungs- und gleichzeitig einen Präsentationsbereich benötigen.

Neu, groß, modern

Halle 5

Mit einer Nettofläche von 3.550 qm ist die Halle 5 die Größte aller Holstenhallen. Dank moderner Technik und diverser Einteilungsvarianten sind hier viele verschiedene Veranstaltungsformate durchführbar. Erweitert um das Foyer Ost stehen insgesamt 4000qm Hallenfläche zur Verfügung. Das Foyer bietet zudem zusätzliche Fläche, etwa für einen großzügig gestalteten Eingangs- oder Pausenbereich.

Ein festlicher Empfang

Forum

Das im Jahr 2015 fertiggestellte Forum verbindet die historische Halle 1 mit den Hallen 3 – 5. Durch seine Architektur gelingt es dem Forum auch optisch zwischen Moderne und Vergangenheit zu verbinden. Als imposantes, großzügiges Eingangsfoyer macht das Forum eine ebenso gute Figur, wie für einen festlichen Empfang oder als Location für Firmenjubiläen. Selbst Tagungen und Ausstellung finden hier Platz in einem außergewöhnlichen Ambiente.